Sauerland, Kahler Asten, Blick in die Landschaft

Sauerland, Kahler Asten, Blick in die Landschaft
Sauerland, Kahler Asten, Blick in die Landschaft

Sauerland, Kahler Asten, Blick in die Landschaft
Sauerland, Kahler Asten, Blick in die Landschaft

Sauerland, Kahler Asten, Blick in die Landschaft
Sauerland, Kahler Asten, Blick in die Landschaft

Sauerland, Kahler Asten, Blick in die Landschaft
Sauerland, Kahler Asten, verschneite Bäume

Sauerland, Kahler Asten, verschneite Bäume
Sauerland, Kahler Asten, verschneite Bäume

Sauerland, Kahler Asten, verschneite Bäume
Sauerland, Kahler Asten, Astenturm und verschneite Bäume

Sauerland, Kahler Asten, Astenturm und verschneite Bäume
Sauerland, Kahler Asten, Astenturm und verschneite Bäume

Sauerland, Kahler Asten, Astenturm und verschneite Bäume
Porta Westfalica, Kaiser-Wilhelm-Denkmal, 1892-1896 von Bruno Schmitz erbaut. Ansicht von Süden im Schnee

Porta Westfalica, Kaiser-Wilhelm-Denkmal, 1892-1896 von Bruno Schmitz erbaut. Ansicht von Süden im Schnee
Porta Westfalica, Kaiser-Wilhelm-Denkmal, 1892-1896 von Bruno Schmitz erbaut. Ansicht von Süden im Schnee

Porta Westfalica, Kaiser-Wilhelm-Denkmal, 1892-1896 von Bruno Schmitz erbaut. Ansicht von Süden im Schnee
Porta Westfalica, Kaiser-Wilhelm-Denkmal, 1892-1896 von Bruno Schmitz erbaut. Ansicht von Süden im Schnee

Porta Westfalica, Kaiser-Wilhelm-Denkmal, 1892-1896 von Bruno Schmitz erbaut. Ansicht von Süden im Schnee
Porta Westfalica, Kaiser-Wilhelm-Denkmal, 1892-1896 von Bruno Schmitz erbaut. Ansicht von Süden im Schnee

Porta Westfalica, Kaiser-Wilhelm-Denkmal, 1892-1896 von Bruno Schmitz erbaut. Ansicht von Süden im Schnee
Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“

Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“
Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“

Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“
Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“

Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“
Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“

Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“
Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“

Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“
Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“

Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“
Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“

Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“
Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“

Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“
Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“

Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“
Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“

Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“
Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“

Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“
Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“

Dortmund, Phoenix-See, künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, Neubaugebiet, im Hintergrund der Fernsehturm „Florian“
Duisburg, Innenhafen, Garten der Erinnerung – auch Altstadtpark genannt, ein 1999 nach Plänen von Dani Karavan angelegter Stadtpark

Duisburg, Innenhafen, Garten der Erinnerung – auch Altstadtpark genannt, ein 1999 nach Plänen von Dani Karavan angelegter Stadtpark
Duisburg, Innenhafen, Garten der Erinnerung – auch Altstadtpark genannt, ein 1999 nach Plänen von Dani Karavan angelegter Stadtpark

Duisburg, Innenhafen, Garten der Erinnerung – auch Altstadtpark genannt, ein 1999 nach Plänen von Dani Karavan angelegter Stadtpark
Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Fördertürme von Schacht 1 (links) und Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz. Davor Betonskelett eines Bunkers

Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Fördertürme von Schacht 1 (links) und Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz. Davor Betonskelett eines Bunkers
Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Fördertürme von Schacht 1 (links) und Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz. Davor Betonskelett eines Bunkers

Gelsenkirchen, Nordsternpark, Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern, Fördertürme von Schacht 1 (links) und Schacht 2 mit neuem Aufbau und „Herkules“ von Markus Lüpertz. Davor Betonskelett eines Bunkers
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäulen mit Standbildern von Paul Horn

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäulen mit Standbildern von Paul Horn
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäulen mit Standbildern von Paul Horn

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäulen mit Standbildern von Paul Horn
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäulen mit Standbildern von Paul Horn

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäulen mit Standbildern von Paul Horn
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäulen mit Standbildern von Paul Horn

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäulen mit Standbildern von Paul Horn
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner, Malsäule mit Standbild von Paul Horn
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Ehrenhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Vorhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Vorhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner
Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Vorhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner

Halle an der Saale, Gertraudenfriedhof, Große Feierhalle und Vorhof, 1912-14 von Wilhelm Jost und Georg Lindner
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Arno Rink,1940-2017 Maler

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Arno Rink,1940-2017 Maler
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Arno Rink,1940-2017 Maler

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Arno Rink,1940-2017 Maler
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Arno Rink,1940-2017 Maler

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Arno Rink,1940-2017 Maler
Leipzig, Südfriedhof, Grab von Arno Rink,1940-2017 Maler

Leipzig, Südfriedhof, Grab von Arno Rink,1940-2017 Maler


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: